Allgemeine Geschäftsbedingungen von Gesundheit ist Lifestyle
- Vertragsgegenstand
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“ genannt) gelten für sämtliche von „Gesundheit ist Lifestyle“, Bettina Ferber (nachfolgend „Gesundheit ist Lifestyle“ genannt) angebotenen Veranstaltungen wie beispielsweise Schulungen und Seminarveranstaltungen (fortan: „Veranstaltung“ genannt); entgegenstehende, ergänzende oder von diesen AGB abweichende Bedingungen des Teilnehmers / der Teilnehmerin werden nicht Vertragsinhalt, auch wenn Gesundheit ist Lifestyle von ihnen Kenntnis hat und/oder ihnen nicht ausdrücklich widerspricht.
1.2 Soweit der Vertrag und diese AGB keine Regelungen enthalten, gelten die gesetzlichen Bestimmungen in der jeweils geltenden Fassung. Dies gilt auch, falls eine der Regelungen dieser AGB unzulässig sein sollte.
1.3 Im Einzelfall getroffene, individuelle Vereinbarungen mit dem Teilnehmer / der Teilnehmerin (einschließlich Nebenabreden, Ergänzungen und Änderungen) haben Vorrang vor diesen AGB. Für den Inhalt derartiger Vereinbarungen ist, vorbehaltlich des Gegenbeweises, ein schriftlicher Vertrag bzw. die schriftliche Bestätigung von Gesundheit ist Lifestyle maßgebend.
- Anmeldung, Vertragsschluss, Höhere Gewalt
2.1 Das Angebot von Gesundheit ist Lifestyle in Anzeigen, Prospekten, Formularen etc. ist freibleibend; maßgeblich sind ausschließlich die bei Vertragsabschluss geltenden Bedingungen und Preise.
2.2 Die Anmeldung zu Veranstaltungen von Gesundheit ist Lifestyle ist schriftlich oder online möglich und bedarf zumindest der Angabe der gebuchten Veranstaltung, des vollständigen Namens des Teilnehmers / der Teilnehmerin, der Rechnungsanschrift mit Telefonnummer sowie der E-Mail-Adresse. Die Anmeldung ist verbindlich und wird in der Reihenfolge des Eingangs gebucht; sollte die gebuchte Veranstaltung bereits ausgebucht sein, wird der Teilnehmer / die Teilnehmerin hierüber von Gesundheit ist Lifestyle unverzüglich unterrichtet.
2.3 Das Vertragsverhältnis kommt erst zustande, wenn Gesundheit ist Lifestyle dies dem Teilnehmer / der Teilnehmerin in Textform bestätigt, spätestens jedoch mit Durchführung der jeweiligen Veranstaltung durch Gesundheit ist Lifestyle.
2.4 Wird den Vertragsparteien die Erfüllung ihrer Leistungspflichten aufgrund von höherer Gewalt oder anderen unvorhersehbaren Umständen, auf die sie keinen Einfluss haben und deren Abwendung mit einem angemessenen technischen oder wirtschaftlichen Aufwand nicht erreicht werden kann, wesentlich erschwert oder unmöglich gemacht, sind die Vertragsparteien von ihren vertraglichen Leistungspflichten befreit, solange diese Umstände und deren Folgen nicht endgültig beseitigt sind.
- Inhalt / Umfang / Durchführung der Veranstaltung, Absage / Kündigung der Veranstaltung
3.1 Sofern einzelvertraglich nichts anderes geregelt ist, richtet sich der Inhalt, der Umfang und die Durchführung der jeweiligen Veranstaltung nach der von Gesundheit ist Lifestyle vorgenommenen Leistungsbeschreibung, die sich aus dem Veranstaltungsprogramm bzw. dem Angebot von Gesundheit ist Lifestyle ergibt; Gesundheit ist Lifestyle ist jedoch zu Änderungen berechtigt, sofern hierdurch das Veranstaltungsziel nicht wesentlich geändert wird.
3.2 Gesundheit ist Lifestyle behält sich vor, von dem Vertrag zurückzutreten und die Veranstaltung abzusagen, wenn die sich aus der Veranstaltungsinformation ergebende Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird. Die Absage erfolgt schriftlich bis spätestens 7 Tage vor dem geplanten Veranstaltungsbeginn. Soweit für die Veranstaltung bereits ein Teilnahmeentgelt geleistet worden ist, wird dieses umgehend erstattet; weitergehende Ansprüche des Teilnehmers / der Teilnehmerin bestehen nicht.
3.3 Kann eine Veranstaltung von Gesundheit ist Lifestyle aus Gründen, die nicht von Gesundheit ist Lifestyle zu vertreten sind, insbesondere
- plötzliche Erkrankung des Dozenten
- höhere Gewalt
- Pandemie
ganz oder teilweise nicht durchgeführt werden, ist Gesundheit ist Lifestyle berechtigt, von dem Vertrag zurückzutreten oder diesen zu kündigen. In diesem Fall ist der Teilnehmer / die Teilnehmerin nur zur Leistung des anteiligen Teilnahmeentgelts für den bereits stattgefundenen Teil der Veranstaltung verpflichtet.
3.4 Darüber hinaus ist Gesundheit ist Lifestyle berechtigt, den Vertrag aus wichtigem Grund zu kündigen. Als wichtiger Grund gilt insbesondere, aber nicht ausschließlich:
- Störungen der Veranstaltung durch einen Teilnehmer / eine Teilnehmerin oder Dritte, aufgrund derer Gesundheit ist Lifestyle die Vertragserfüllung gegenüber den Teilnehmern / Teilnehmerinnen nicht unwesentlich erschwert oder unmöglich wird;
- Verhaltensweisen eines Teilnehmers / einer Teilnehmerin, die zu einer Gefährdung der eigenen Person, Dritter oder anderen Teilnehmern führen.
Statt einer Kündigung ist Gesundheit ist Lifestyle auch berechtigt, den störenden Teilnehmer / die störende Teilnehmerin von einer Veranstaltung auszuschließen. Der Anspruch von Gesundheit ist Lifestyle auf Zahlung des Entgeltes wird im Fall eines Ausschlusses eines Teilnehmers / einer Teilnehmerin oder einer Kündigung aus wichtigem Grund nicht berührt.
- Rücktritt bzw. Kündigung durch den Teilnehmer / die Teilnehmerin
4.1 Der Teilnehmer / die Teilnehmerin ist berechtigt, jederzeit von dem Vertrag zurückzutreten bzw. diesen zu kündigen.
4.2 Soweit einzelvertraglich nichts anders vereinbart ist, ist der Teilnehmer / die Teilnehmerin im Falle einer Kündigung bzw. eines Rücktritts aus nicht von Gesundheit ist Lifestyle zu vertretenden Gründen gegenüber Gesundheit ist Lifestyle zu folgenden Zahlungen verpflichtet:
- bei Rücktritt bzw. Kündigung bis 14 Tage vor der jeweiligen Veranstaltung: 50 % des Teilnahmeentgelts;
- bei Rücktritt bzw. Kündigung ab 14 Tage vor der jeweiligen Veranstaltung: 100 % des Teilnahmeentgelts.
Dem Teilnehmer / der Teilnehmerin ist der Nachweis gestattet, dass Gesundheit ist Lifestyle durch den Rücktritt bzw. die Kündigung ein Schaden überhaupt nicht oder wesentlich niedriger als die vorbezeichneten Kosten entstanden sind. Ferner wird der Teilnehmer / die Teilnehmerin von der Zahlungsverpflichtung frei, wenn er/sie einen geeigneten Vertreter / eine geeignete Vertreterin benennt und dieser/diese in den Vertrag eintritt.
4.3 Bei Rücktritt bzw. Kündigung aus nicht von dem Teilnehmer / der Teilnehmerin verschuldeten Gründen (z.B. schwere langfristige Erkrankung) ist der Grund gegenüber Gesundheit ist Lifestyle glaubhaft nachzuweisen. Gesundheit ist Lifestyle entscheidet nach Prüfung des Sachverhaltes über die Zahlungsverpflichtung des Teilnehmers / der Teilnehmerin.
4.4 Der Rücktritt / die Kündigung muss in Schrift- bzw. Textform erfolgen; telefonische Rücktritte oder Kündigungen sind nicht möglich und werden nicht berücksichtigt. Maßgeblich hinsichtlich der unter 4.2 genannten Fristen ist der Eingang bei Gesundheit ist Lifestyle.
4.5 Die Nichtinanspruchnahme einzelner Stunden/Tage der Veranstaltung führt nicht zu einer Ermäßigung oder zu einer Erstattung des Teilnahmeentgelts.
- Drittanbieter
Werden von Gesundheit ist Lifestyle Leistungen von Drittanbietern (z.B. Hotelübernachtungen, etc.) dargestellt, handelt Gesundheit ist Lifestyle ausschließlich als Vermittler. Im Fall einer Buchung kommen der die Leistung betreffende Vertrag ausschließlich zwischen dem Teilnehmer / der Teilnehmerin und dem jeweiligen Drittanbieter zustande. Für die von Dritten angebotenen Leistungen können besondere Regelungen und/oder Einschränkungen (insbesondere Allgemeine Geschäftsbedingungen) des Drittanbieters bestehen. Die gesamte Vertragsabwicklung als auch die Abwicklung eventueller Leistungsstörungen erfolgen ausschließlich zwischen dem Teilnehmer / der Teilnehmerin und dem Drittanbieter.
- Vergütung / Zahlung / Verzug / Aufrechnung
6.1 Die von dem Teilnehmer / der Teilnehmerin geschuldete Vergütung richtet sich nach den zum Zeitpunkt der Leistungserbringung gültigen Preisen von Gesundheit ist Lifestyle, sofern zwischen den Vertragsparteien nicht ausdrücklich eine einzelvertragliche Regelung oder eine andere Bemessungsgrundlage vereinbart ist.
6.2 Soweit keine Barzahlung oder Vorkasse vereinbart ist, ist die geschuldete Vergütung mit Rechnungslegung fällig und ohne Abzug im Wege des Lastschriftverfahrens (SEPA) oder mittels Überweisung kostenfrei an Gesundheit ist Lifestyle zu zahlen; maßgeblich für die Rechtzeitigkeit der Zahlung ist die Wertstellung auf dem Konto von Gesundheit ist Lifestyle. Gesundheit ist Lifestyle behält sich vor, bei Veranstaltungen als Teilnahmevoraussetzung Barzahlung sowie Vorauskasse vorzuschreiben.
6.3 Im Falle des Zahlungsverzugs stehen Gesundheit ist Lifestyle die gesetzlichen Rechte ungekürzt zu.
6.4 Gegen Ansprüche von Gesundheit ist Lifestyle kann von dem Teilnehmer / der Teilnehmerin nur mit unbestrittenen oder rechtskräftig festgestellten Gegenansprüchen des Kunden aufgerechnet werden. Dies gilt nicht für Ansprüche des Teilnehmers / der Teilnehmerin gegen Gesundheit ist Lifestyle aufgrund vollständiger oder teilweiser Nichterfüllung oder mangelhafter Erfüllung der Lieferverpflichtung.
- Haftung
7.1 Die Teilnahme an Veranstaltungen von Gesundheit ist Lifestyle sowie die Nutzung von Räumlichkeiten und Einrichtungen von Gesundheit ist Lifestyle bzw. Dritter erfolgt auf eigene Gefahr.
Es sei zu beachten, dass sich die Angebote und die angewandten Verfahren / Übungen nicht als Ersatz für professionelle medizinische Behandlung bei gesundheitlichen Beschwerden zu verstehen sind. Es werden weder Diagnosen, noch Therapieempfehlungen gegeben. Sie dienen rein als Prävention für die eigene Gesundheitsfürsorge.
In den Angeboten werden die Inhalte und die Übungen allgemeinverständlich gestaltet.
Gesundheit ist Lifestyle, Bettina Ferber, geht davon aus, dass der / die Teilnehmer/-in in psychischem und physischem gesunden und stabilen Zustand ist. Wenn der / die Teilnehmer/-in sich in psychotherapeutischer oder ärztlicher Behandlung befindet, bespricht er / sie die Teilnahme vor Beginn des Settings / Angebotes mit dem behandelnden Arzt oder Therapeuten.
7.2 Erbringt Gesundheit ist Lifestyle eine geschuldete Leistung nicht bzw. nicht vertragsgemäß, stehen dem Teilnehmer / der Teilnehmerin insoweit Schadensersatzansprüche statt der Leistung nur zu, wenn der Schaden von Gesundheit ist Lifestyle vorsätzlich oder grob fahrlässig herbeigeführt worden ist oder Gesundheit ist Lifestyle eine Garantie für die jeweilige Leistung übernommen hat.
7.3 Im Übrigen ist die Haftung von Gesundheit ist Lifestyle sowie ihrer Erfüllungs- und Verrichtungsgehilfen für schuldhaft verursachte Schäden ausgeschlossen, soweit der Schaden nicht durch Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit herbeigeführt wurde; dies gilt nicht für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, oder der schuldhaften Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, d.h. solcher Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner vertrauen darf (sog. Kardinalpflichten).
7.4 Im Falle einer Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, welche nicht auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruht, beschränkt sich die Haftung auf den Schaden, den Gesundheit ist Lifestyle bei Abschluss des Vertrages als mögliche Folge der Vertragsverletzung vorausgesehen hat oder unter Berücksichtigung der Umstände, die sie kannte oder kennen musste, hätte voraussehen müssen.
7.5 Die sich aus zwingenden gesetzlichen Vorschriften ergebende Haftung, insbesondere aus Regelungen des Haftpflichtgesetzes und der datenschutzrechtlichen Bestimmungen, bleiben unberührt.
7.6 Haftungsansprüche des Teilnehmers / der Teilnehmerin verjähren in 12 Monaten ab Kenntnis, soweit es sich nicht um Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, oder der schuldhaften Verletzung wesentlicher Vertragspflichten handelt oder der Schaden vorsätzlich oder grob fahrlässig herbeigeführt worden ist.
- Datenschutz, Widerspruchsrecht
8.1 Gesundheit ist Lifestyle erhebt, verarbeitet und nutzt für Zwecke der Veranstaltung personenbezogene Daten des Teilnehmers / der Teilnehmerin. Darüber hinaus werden die personenbezogenen Daten für statistische Erhebungen und für die Werbung für künftige Veranstaltungen von Gesundheit ist Lifestyle genutzt. Hinsichtlich dieser erhobenen und gespeicherten personenbezogenen Daten gelten die datenschutzrechtlichen Bestimmungen.
8.2 Mit der Anmeldung erklärt sich der Teilnehmer / die Teilnehmerin mit der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung seiner/ihrer Daten zu den unter Ziffer 8.1. genannten Zwecken durch Gesundheit ist Lifestyle und mit der Zusendung von weiteren Informationen einverstanden. Der Teilnehmer / die Teilnehmerin kann der Verwendung seiner / ihrer Daten jederzeit widersprechen. Der Widerspruch ist schriftlich an Gesundheit ist Lifestyle, Bettina Ferber, Am Heienbruch 5, 40882 Ratingen, zu richten
8.3 Der Teilnehmer / die Teilnehmerin hat gegenüber Gesundheit ist Lifestyle jederzeit das Recht auf Auskunft über seine / ihre gespeicherten personenbezogenen Daten sowie, soweit die gesetzlichen Voraussetzungen vorliegen, auf deren Berichtigung und Löschung, der Einschränkung der Verarbeitung und auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde.
- Geheimhaltung, Urheberrecht
9.1 Die dem Teilnehmer / der Teilnehmerin ausgehändigten zum Veranstaltungszweck überlassene Unterlagen etc. sind urheberrechtlich geschützt. Die Vervielfältigung, Weitergabe oder anderweitige Nutzung der überlassenen unterlagen – auch auszugsweise – ist nur nach ausdrücklicher schriftlicher Zustimmung von Gesundheit ist Lifestyle gestattet.
9.2 Jedwede Verwendung der Wort-/Bildmarke von Gesundheit ist Lifestyle, die über das erteilte Zertifikat oder die ausgestellte Bescheinigung hinausgeht (bspw. auf Visitenkarten), bedarf der ausdrücklichen schriftlichen Zustimmung von Gesundheit ist Lifestyle.
9.3 Gesundheit ist Lifestyle wird Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse, die Gesundheit ist Lifestyle bei der Durchführung der Leistungen zur Kenntnis gelangen, außerhalb der Durchführung der Leistungen nicht unbefugt offenbaren und verwerten.
- Schlussbestimmungen
10.1 Der Gerichtsstand für Kaufleute im Sinne des Handelsgesetzbuches, juristische Personen des öffentlichen Rechts und öffentlich rechtliche Sondervermögen ist ausschließlich der Sitz von Gesundheit ist Lifestyle; das gleiche gilt, wenn der Kunde keinen allgemeinen Gerichtsstand im Inland hat, seinen Wohnsitz bzw. gewöhnlichen Aufenthaltsort nach Vertragsschluss ins Ausland verlegt oder sein Wohnsitz bzw. gewöhnlicher Aufenthaltsort im Zeitpunkt einer Klageerhebung nicht bekannt ist. Im Übrigen richtet sich der Gerichtsstand nach den gesetzlichen Vorgaben.
10.2 Erfüllungsort für alle sich aus dem Vertrag ergebenden Verpflichtungen ist der Sitz von Gesundheit ist Lifestyle, soweit einzelvertraglich nichts anderes vereinbart ist
10.3 Das Vertragsverhältnis unterliegt ausschließlich dem Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des Kollisionsrechts, des Internationalen Kaufrechts sowie des UN-Kaufrechts.
10.4 Sollten einzelne Bestimmungen des Vertrages oder dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, so wird dadurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Die Vertragsparteien verpflichten sich, die unwirksame Bestimmung durch eine andere zu ersetzen, die dem mit der unwirksamen Bestimmung verfolgten Zweck möglichst nahe kommt und die sie vereinbart hätten, wenn sie die Unwirksamkeit gekannt hätten. Gleiches gilt bei Lücken im Vertrag.
Stand: 01.07.2020